LineArrow Pointer smallPicto-Sucheicon-trashjohid

Greencity

  • NutzungAuf dem Standort der ehemaligen Industriebrache Sihl-Manegg in Zürich Süd entsteht auf 8 Hektar Grundstücksfläche das zukunftsweisende Quartier Greencity.
  • DienstleistungTotalunternehmen
  • BesonderheitenDas erste zertifizierte 2000-Watt-Areal der Schweiz.
  • NachhaltigkeitVersorgung zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen (u. a. Photovoltaik), Innovatives energy-contracting mit dem ewz, Greencity-Grid: hocheffiziente Vernetzung von Stromerzeugung und Verbrauch, Umweltfreundliches Mobilitätskonzept
  • Fläche163 000 m²
  • Planung2002 - 2013
  • Ausführung2014 - 2020
  • BauherrVerschiedene Grundeigentümer und Investoren. Details im Factsheet
  • Architekt/enVerschiedene Architekten. Details im Factsheet
 

Greencity befindet sich am Südwestrand der Stadt Zürich, beim Ausgang des sich nach Norden öffnenden Sihltals. Mit der Station Manegg besitzt Greencity eine eigene S-Bahn-Haltestelle.

Der Name Greencity symbolisiert die Naturnähe der Anlage. Er steht zudem für einen besonders schonenden Umgang mit der Energie und Ressourcen. Für Wohnungsneubauten werden die Anforderungen von Minergie-P-ECO umgesetzt. Greencity orientiert sich an den Zielbestimmungen der 2000-Watt-Gesellschaft, als Projekt wurde sie 2012 als schweizweit erstes 2000-Watt-Areal zertifiziert.

Die Bausubstanz von Greencity zeichnet sich durch einen hohen Einsatz von Recyclingbe­ton aus. Sein Anteil macht bei den fünf Neu­bauten der ersten Etappe 75 Prozent des verbauten Konstruktionsbetons aus.

Diese Webseite verwendet Cookies zur Optimierung des Nutzererlebnisses. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.