Spenglerpark
- NutzungBildungszentrum
- DienstleistungTotalunternehmen
- Planung2021
- Ausführung2023
- BauherrCredit Suisse Anlagestiftung RE Schweiz
Spenglerpark, Münchenstein
Das Gebäude A ist Teil der grossen Überbauung des Spenglerparks, die aus einem dreiteiligen Komplex besteht (A-B-C) und mit Gebäude D künftig auch ein Hochhaus umfassen wird. Das neue Bildungszentrum Gesundheit der beiden Kantone BS und BL mit seinen vier Unter- und sechs Obergeschossen wird der neue Arbeitsplatz von 144 Lehrpersonen, 56 Mitarbeitenden der Verwaltung und 1500 Studierenden. Die geographische Lage des Spenglerparks ist hervorragend: Neben der nahegelegenen Autobahnausfahrt besitzt das Quartier quasi eine eigene Tramhaltestelle direkt vor der Haustür.
Die Ausführungsarbeiten beginnen im August 2021 und dauern voraussichtlich rund zwei Jahre. Sie umfassen die Aufstockung nach Minergie-P sowie die Sanierung des Bestandes unter der Einhaltung der Minergie- und Minergie ECO-Ausschlusskriterien. Es erfolgen ausserdem sowohl eine Erdbebenertüchtigung als auch eine komplette Schadstoffsanierung. Weil sich im Nachbarsgebäude B eine Sammlung des naturhistorischen Museums Basel befindet, müssen bei der Planung und Realisierung verschiedene Erschütterungsmassnahmen integriert werden.
Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag: