An diesem grossangelegten Immobilienprojekt wirken mehrere Akteure mit: die Zwischenbetriebliche Kasse für berufliche Vorsorge (ZKBV) als Bauherrin, die Gemeinde Bernex, der Kanton Genf und Losinger Marazzi als Projektentwicklerin und Totalunternehmung. Vailly erfüllt gleichzeitig das Bedürfnis nach Wohnungen, Geschäften und Dienstleistern und den Wunsch, das Gemeindeleben zu bereichern. Es zählt zu den zehn wichtigsten Entwicklungsprojekten des Kantons Genf.
Auf Anregung von Losinger Marazzi wurde die Planung des Immobilienprojekts von einer partizipativen Vorgehensweise begleitet: In mehreren Workshops, an denen vor allem die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, die politischen Gremien und verschiedene Vereine teilnahmen, erfolgte ein Austausch über die wichtigsten Aspekte, die in das Projekt integriert werden sollten. Darunter der Wunsch, überschaubare öffentliche Räume zu schaffen, unterschiedliche Arten von Wohnungen anzubieten oder auch ausserschulische Betreuung und die Erbringung von Dienstleistungen im Quartier zu berücksichtigen.