LineArrow Pointer smallPicto-Sucheicon-trashjohid

Segetzpark

Das Projekt umfasst zwei siebengeschossige Neubauten mit insgesamt 122 Wohneinheiten sowie Flächen für die gewerbliche Nutzung im Erdgeschoss. Die Überbauung strebt die Zertifizierung nach SNBS-Gold an.

  • NutzungWohnen, Gewerbe
  • DienstleistungImmobilienentwicklerin und Totalunternehmung
  • BesonderheitenNachhaltigkeit: SNBS Gold
  • Ausführungab 2024
  • BauherrPrevis Vorsorge
  • Architekt/enSpreng + Partner Architekten AG

Kennzahlen & Kontakt

verfügbare Fläche Gewerbe/Industrie890 m2
Anzahl Wohnungen122

 

Marko, Rados   Marko, Rados  


08.09.2025 - Nachhaltiger QUANTUM-Beton für unsere Baustelle Segetzpark in Solothurn (SO)

Seit Mai 2025 wird auf unserer Baustelle Segetzpark in Solothurn der neue nachhaltige QUANTUM-Beton verbaut. Die QUANTUM-Betone werden mit einem deutlich reduzierten Zementgehalt hergestellt. Sie weisen daher einen signifikant reduzierten CO2-Fussabdruck auf – bei vergleichbaren Eigenschaften wie herkömmliche Betone. Damit wird die Umweltbelastung vorausschauend am Ursprung angegangen. 

Zum Blogbeitrag

None

18.10.2024 - Grundsteinlegung für das nachhaltige Neubauprojekt Segetzpark in Solothurn

Am 18. Oktober 2024 fand in Solothurn die offizielle Grundsteinlegung für das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Neubauprojekt Segetzpark statt. Neben der historischen Segetzvilla und ihrem schönen Park entstehen in zwei siebenstöckigen Gebäuden komfortable Mietwohnungen und Business Apartments, ergänzt mit Geschäftsflächen im Erdgeschoss. Losinger Marazzi hat dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Spreng + Partner für die Previs Vorsorge entwickelt und realisiert es als Totalunternehmung.

Zum Blogbeitrag

None

09.02.2024 - Segetzpark Solothurn: Rechtskräftige Baubewilligung für das nachhaltige Neubauprojekt

Die Baubewilligung für das Neubauprojekt Segetzpark in Solothurn ist im Januar 2024 durch die Baukommission erteilt worden und ist damit rechtskräftig. Mit den Bauarbeiten kann im Frühling 2024 begonnen werden. Losinger Marazzi hat in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Spreng + Partner das Projekt für die Previs Vorsorge entwickelt und wird es als Totalunternehmung realisieren. Die zwei neuen Wohn- und Geschäftshäuser werden sich harmonisch in den städtebaulichen Kontext einfügen und werten das aufstrebende Quartier beim Westbahnhof weiter auf.

Zum Blogbeitrag

None
 

Hinweis: Die Visualisierungen dienen der allgemeinen Information. Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

Diese Webseite verwendet Cookies zur Optimierung des Nutzererlebnisses. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.