LineArrow Pointer smallPicto-Sucheicon-trashjohid

Plaines-du-Loup - PUA & PUB

  • NutzungGewerbe, Büroflächen, Wohnen
  • DienstleistungTotalunternehmen
  • NachhaltigkeitMinergie P-ECO, SMéO
  • Ausführung2021 - 2023
  • BauherrSwiss Life
  • Architekt/enbunq, Pont 12

Das nachhaltige Quartier Plaines-du-Loup im Norden von Lausanne ist Teil des grossen Projekts Métamorphose, das die Stadt Lausanne bereits im Jahr 2007 initiiert hat. Es besteht aus mehreren Liegenschaften (PU). Zum einen hat Losinger Marazzi in Zusammenarbeit mit Swiss Life in einem Investorenwettbewerb die Baurechte für ein Geschäftsgebäude auf der Liegenschaft A (PUA) und zum anderen die Ausschreibung für ein Wohnhaus auf der Liegenschaft B (PUB) gewonnen. Beide Gebäude wurden im Auftrag der Swiss Life als Totalunternehmung ausgeführt.

Im Vorfeld des Neubaus des Quartiers Plaines-du-Loup hatten die Einwohnerinnen und Einwohner Gelegenheit, ihre Erwartungen und Bedürfnisse im Rahmen von partizipativen Planungsworkshops zu äussern. Dieser Ansatz entspricht der Vision des nachhaltigen Quartiers, allen Generationen und soziokulturellen Hintergründen offenzustehen.

Heute beherbergt der neue Stadtteil rund 2200 Einwohnerinnen und Einwohner sowie 500 Arbeitsplätze. Dazu gehören auch Grünflächen, nahe gelegene Sportanlagen oder öffentliche Einrichtungen wie Schulen, ausserschulische Kinderbetreuungsstätten und ein Quartierzentrum. Das Quartier ist einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad erreichbar, um die sanfte Mobilität zu fördern.

None

Die Liegenschaft A (PUA) – ein längliches Areal

Die Liegenschaft A bildet den nördlichen Zugang zum nachhaltigen Quartier Plaines-du-Loup. Der darauf liegende Gebäudekomplex ist als Übergang zwischen Stadt und Quartier konzipiert und in Form eines Kamms angelegt: das längliche Volumen gliedert sich um drei nach Süden hin offene begrünte Höfe. Die verschiedenen Büroflächen, Wohn- und Geschäftsräume sind um ebendiese Grünflächen sowie um einen kleinen öffentlichen Platz angeordnet, der das Gebäude vom Parkhaus der gesamten Liegenschaft trennt.

Losinger Marazzi erstellte im Auftrag von Swiss Life das Geschäftsgebäude an der Ecke der Liegenschaft PUA, den ersten sog. «Kammzahn / -zinken».

None

Das Projekt brachte einige Herausforderungen mit sich, die wir erfolgreich meistern konnten: Die geringe Parzellengrösse und die Einschränkungen aufgrund der zeitgleichen Erstellung von benachbarten Immobilienprojekten erforderten eine sehr gute Bauplanung und Koordination.

Das Gebäude erfüllt die Anforderungen des angestrebten Labels Minergie-P-ECO. Komfortabler Sonnenschutz durch verstellbare Lamellen, Begünstigung von natürlichem Lichteinfall bei der Projektierung, die Nutzung erneuerbarer Energien mittels Erdwärmesonden oder ein verbessertes Wassermanagement durch begrünte Dächer sind einige der umgesetzten Lösungen. Losinger Marazzi wurde für diese konsequente Einhaltung der Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien des Labels gelobt.

None

Die Liegenschaft B (PUB) – einzigartige Wohnungen mit besonderer Ausrichtung

Das Gebäude, das wir im Zentrum der Liegenschaft B errichtet haben, hat 3 separate Eingänge und zählt 96 Wohnungen. Seine polygonale und eckige Architektur hat das Ziel, jeder Wohnung mindestens zwei Himmelsrichtungen zu eröffnen, um eine optimale Sonneneinstrahlung zu ermöglicht. Auch die Bauausführung mit zahlreichen Ecken verleiht den Wohnungen ein einzigartiges Erscheinungsbild. Sie sind zudem alle um eine Loggia herum angeordnet, welche die Küche mit dem Wohnzimmer verbindet.

None

Die vier Gebäude der Liegenschaft B sind entlang einer grossen Wiese angelegt. Diese grosszügige, begrünte öffentliche Aussenfläche mit Spazierweg fördert Begegnungen und soziale Kontakte.

Das Projekt erforderte ebenfalls eine sorgfältige Planung und eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbarbaustellen. Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse auf der Parzelle, wurden die Baumaterialien schrittweise angeliefert. Und auch dank der Vorfertigung der Bäder, konnten die Bauarbeiten optimiert werden.

Eine weitere grosse Herausforderung war die Abgrenzung direkt einsehbarer Wohnungen im Erdgeschoss zur Strasse. Um die Privatsphäre der Bewohnerinnen und Bewohner zu respektieren // schützen, haben wir deren abstandskonforme, leichte Erhöhung vorgeschlagen.

None

Auch dieses neue Mietwohnungsgebäude erfüllt konsequent die Kriterien des Labels Minergie-P-ECO. Ähnlich wie bei der Liegenschaft A wurde auch hier der Wärme-, Licht- und akustische Komfort für die Bewohnerinnen und Bewohner optimiert. So wurden beispielsweise die Fassadenarchitektur und der Innenausbau darauf ausgerichtet, den natürlichen Lichteinfall in die Räume zu maximieren. Zudem produzieren Solarpanels Strom für den Eigenverbrauch vor Ort, Überschüsse werden ins Stadtnetz eingespeist. Schliesslich trägt auch die Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Versorgung des Quartiers mit erneuerbarer Energie bei.

None

Diese Webseite verwendet Cookies zur Optimierung des Nutzererlebnisses. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.