LineArrow Pointer smallPicto-Sucheicon-trashjohid
 

Prävention, Gesundheit & Sicherheit: unsere gemeinsame oberste Priorität

Bei Losinger Marazzi sind Prävention, Gesundheit & Sicherheit ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und werden in jedem unserer Projekte gelebt. Wir verfolgen diesen Ansatz proaktiv und beziehen alle Stakeholderinnen und Stakeholder (Kunden, Behörden, Lieferanten, Subunternehmer, Temporärfirmen der Branche) mit ein.

 

Politik, Vision und Strategie

 

Mit Überzeugung setzen wir uns für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ein, denn gemeinsam leisten wir einen täglichen Beitrag zu einer qualitativ hochstehenden Zukunft. Dazu gehören Präventionsmassnahmen und die Beherrschung aller berufsbedingten Gesundheits- und Sicherheitsrisiken. Wir haben ein Ziel: dass am Ende des Arbeitstages alle gesund nach Hause kommen.

Überall, wo wir tätig sind, haben wir zu jeder Zeit und an jedem Ort denselben Anspruch: «Null Unfälle». Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin verpflichtet sich Losinger Marazzi, sämtliche gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen der Suva einzuhalten und durchzusetzen. Einige spezifische interne Massnahmen von Losinger Marazzi, die auf unseren Erfahrungen beruhen (Unfälle, Beinahe-Unfälle), ergänzen diese.

2014 und 2018 wurde Losinger Marazzi (im Rahmen der beiden einzigen Auszeichnungen für den Bausektor) mit dem ersten «Suva-Preis für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz» ausgezeichnet.

 

Um uns kontinuierlich zu verbessern, passen wir unsere Risikoanalysen an und beziehen insbesondere «neue Risiken» im Zusammenhang mit dem Klimawandel, neuen Bauweisen (z. B. Holzbau) oder auch Stadterneuerungs- und Sanierungsaktivitäten mit ein.

Ein gemeinsamer Referenzrahmen umfasst alle technischen, individuellen und Managementstandards zur Gesundheits- und Sicherheitsprävention, die bei Losinger Marazzi umzusetzen sind.

Neben regelmässigen Schulungen und Sensibilisierungskampagnen führen wir wiederkehrende Inspektionen speziell zur Gesundheits- und Sicherheitsprävention durch, um Risikosituationen oder gefährliche Verhaltensweisen sofort zu erkennen und zu beheben.

Schliesslich ist all das nur dank des unermüdlichen Einsatzes all unserer Mitarbeitenden möglich.

Wir ermutigen alle, sich als Führungskräfte zu betrachten und durch transparente Kommunikation und den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen gemeinsam alle Gesundheits- und Sicherheitsrisiken anzugehen

None
 

Beherrschung der Hauptrisiken/Sicherheitsvorkehrungen

Um Risiken im Griff zu haben, müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und lebenswichtige Regeln festgelegt werden, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu verhindern.

Keine dieser Vorkehrungen ist für sich allein genommen zu 100 Prozent sicher – nur im Zusammenspiel können sie das Ziel «Null Unfälle» erreichen.

None
 

Wir legen unseren Fokus auf sechs Hauptrisiken, um schwere Unfälle zu vermeiden:

 

Unserer Schwerpunkte im Bereich Gesundheit

Die drei Säulen unseres Gesundheitsplans

Hervorragende Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu schützen, ist eine soziale Verantwortung unseres Unternehmens.

Dies geschieht durch Präventionsmassnahmen in drei verschiedenen Säulen:​

None

Umgang mit psychosozialen Risiken,

dem wir insbesondere unsere Führungskräfte darin schulen, diese Risiken zu vermeiden, aber auch schwache Signale zu erkennen und Personen während ihrer Absenz und bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz zu begleiten

None

Massnahmen zur Verbesserung der Ergonomie

von Arbeitsplätzen auf Baustellen und in den Büros​

None

Wir entwickeln Sensibilisierungskampagnen,

um Nichtberufsunfälle zu verhindern und deren Auswirkungen zu reduzieren

None

Diese Webseite verwendet Cookies zur Optimierung des Nutzererlebnisses. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.