LineArrow Pointer smallPicto-Sucheicon-trashjohid

Nachhaltiger QUANTUM-Beton für unsere Baustelle Segetzpark in Solothurn (SO)

 

Seit Mai 2025 wird auf unserer Baustelle Segetzpark in Solothurn der neue nachhaltige QUANTUM-Beton verbaut. Die QUANTUM-Betone werden mit einem deutlich reduzierten Zementgehalt hergestellt. Sie weisen daher einen signifikant reduzierten CO2-Fussabdruck auf – bei vergleichbaren Eigenschaften wie herkömmliche Betone. Damit wird die Umweltbelastung vorausschauend am Ursprung angegangen. 

 

Klimastrategie konkret messbar
Im Rahmen unserer Klimastrategie setzen wir auf kurzfristige, wissenschaftliche Ziele sowie einen CO2-Absenkpfad in all unseren Projekten und für unsere direkten und indirekten Emissionen. Die Umsetzung in die Praxis zeigt sich in konkreten Aktionen, wie am Beispiel hier, mit dem Einsatz des richtigen Materials am richten Ort. 
 

None

Nachhaltiger Neubau
Losinger Marazzi hat in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Spreng + Partner das Projekt für die Previs Vorsorge entwickelt und realisiert es als Totalunternehmerin. Die Marti AG Solothurn übernimmt die Baumeisterarbeiten und ist Betreiberin des Baustoffparks in Walliswil bei Niederbipp. Bis Ende 2025 werden die Rohbauarbeiten abgeschlossen sein.

Das Projekt Segetzpark umfasst zwei siebengeschossige Neubauten mit insgesamt 122 Wohneinheiten sowie Flächen für die gewerbliche Nutzung im Erdgeschoss. Die Überbauung strebt die Zertifizierung nach SNBS-Gold an. Die Gebäude entsprechen auch den neusten Anforderungen an den Energieverbrauch, Schallschutz und Wohnkomfort.

Weitere Informationen zum Projekt: www.segetzpark.ch
Weitere Informationen zum QUANTUM-Beton: https://www.baustoffpark.ch/de

None

Diese Webseite verwendet Cookies zur Optimierung des Nutzererlebnisses. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.