LineArrow Pointer smallPicto-Sucheicon-trashjohid

Label Schweizer Holz der Lignum Holzwirtschaft Schweiz für die neue Blumenbörse West in Kerzers

 

Unter Anwesenheit von Vertretern der Genossenschaft Berner Blumenbörse, der Gemeinde Kerzers sowie von Losinger Marazzi wurde vergangene Woche das Label Schweizer Holz von Lignum der zufriedenen Bauherrschaft der Blumenbörse West in Kerzers (FR) überreicht. Es bescheinigt, dass so gelabelte Holzprodukte zu mindestens 80% aus Schweizer Holz bestehen.

Losinger Marazzi hatte zusammen mit dem Lausanner Architekturbüro Kunik de Morsier die Blumenbörse West in Holzhybridweise entwickelt und als Totalunternehmerin realisiert und Ende 2024 der Bauherrschaft - der Blumenbörse West, Genossenschaft - übergeben. Für die Holzverarbeitung und einen Grossteil der Holzbauarbeiten des Projekts war die JPF Ducret SA verantwortlich. Die Aussenbekleidung aus Holz wurde durch Maeder Holzbau AG erstellt

In vier Monaten Bauzeit wurden insgesamt 560m3 Schweizer Holz verbaut, was einem Anteil von rund 85% der Tragstruktur entspricht. Die Fassade des Gebäudes weist im EG eine Holzaussenschalung von 34m3 aus 100% Schweizer Tanne auf, die ebenfalls mit dem Label Schweizer Holz zertifiziert ist.

None

Viele gute Gründe für Holz

Es gibt sehr viele gute Gründe für Holz - unter anderem die Rückbaubarkeit und tiefere Graue Emissionen. Noch mehr Argumente sprechen für Schweizer Holz. Kurze Transportwege, eine nachhaltige Waldwirtschaft sowie das Wissen um Qualität in allen Phasen des Verarbeitungsprozesses sind nur einige der Vorzüge, die Schweizer Holz zu bieten hat.

None

Das Label Schweizer Holz

Das «Label Schweizer Holz» wurde 2009 von Dachverband Lignum Holzwirtschaft Schweiz ins Leben gerufen und ist ein Beleg für den Ursprung des Schweizer Holzes und damit für seine Herkunft aus nachhaltiger und naturnaher Waldbewirtschaftung. Das Label Schweizer Holz, das von Lignum Holzwirtschaft Schweiz vergeben wird, basiert auf folgenden Kernprinzipien: nachhaltige Waldwirtschaft, Schutz von Gewässern, Böden und Klima, Förderung der Artenvielfalt sowie Nachvollziehbarkeit der Herkunft des Holzes.

Mehr zum Label erfahren Sie hier: https://www.lignum.ch/holz_a_z/holz_labels/

Erfahren Sie hier mehr zum Projekt: https://losinger-marazzi.ch/de/projekte/215/blumenborse-west/

None

Diese Webseite verwendet Cookies zur Optimierung des Nutzererlebnisses. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.